Regionalfinale im Tübinger Rathaus

Wildermuthler beim Regionalwettbewerb und im Finale von Jugend debattiert

Die Qualifikation  des Regionalwettbewerbs (Sek 2) von "Jugend debattiert" fand am Mittwoch, den 1.3. an der GSS in Tübingen statt, wobei unsere Schule von Anna Simon und Jan Steinhilber vertreten wurde, nachdem sie sich beim Schulwettbewerb durchgesetzt hatten. Immanuel Krehl war eigentlich als Ersatzkanditat vorgesehen, sprang dann aber vor Ort als Juror ein.
Das Debattenthema der Hinrunde war: "Sollen auch Privathaushalte zur Katastrophenvorsorge verpflichtet werden?" und in der Rückrunde: "Soll die Stadt Rottenburg zur regionalen Lebensmittelversorgung einen Schlachthof betreiben?" Beide Themen wurden leidenschaftlich und sachkundig sowohl von den Pro- wie auch Contra-VertreterInnen beleuchtet. Schließlich errangen Jan und Anna einen hervorragenden 4. bzw. 5. Platz.
Unser Finalist behauptete sich erneut am darauf folgenden Freitag im Tübinger Rathaus. Nach der Begrüßung durch Boris Palmer lautete die Streitfrage für die Sek 2 an diesem Nachmittag: "Sollen in Neubaugebieten nur noch Einfamilienhäuser gebaut werden?" Wieder punktete Jan mit seiner Sachkenntnis, aber am Ende reichte es knapp nicht für das Landesfinale, das am 31.3. in Stuttgart stattfinden wird.
Auch in der Sek 1 nahmen vier Schülerinnen und Schüler des WGs an den Debatten des Regionalwettbewerbs teil, der für diese Altersstufe in Rottenburg am St. Klara stattfand.

Anschrift

Wildermuth-Gymnasium

Derendinger Allee 8
72072 Tübingen

Tel.: 07071 / 204-1213
Fax.: 07071 / 204-1547
E-Mail: poststelle@wildermuth-gymnasium.de