Am 10. Oktober 2025 hieß es „Vorhang auf“ für den Kabarettisten „Björn“ aus dem bayrischen Burghausen: In eine Toga gewandet und mit viel Witz und Wissen zum Leben im antiken Rom nahm „Björn“ die Lateingruppen des Wildermuth-Gymnasiums mit auf eine Zeitreise in das Jahr 44 v.Chr., in dem – an den Iden des März – Caesar ermordet wurde. Dabei wurde unter Einsatz minimaler Mittel die Atmosphäre der „INSULAE“, der Wohnblocks, mit ihren Läden und Werkstätten im Erdgeschoss, aber auch die der „DOMUS“ und „VILLAE“ auf dem Palatin, dem privilegierten Wohnviertel der Reichen (→ Palast) spürbar; erst recht die aufgeregte Stimmung bei einem Wagenrennen im Circus Maximus. Neben dem oberbayrischen Dialekt erklang auch mehrfach Latein, u.a. lateinische Flüche und Verwünschungen.
Frau Bern hatte nicht nur den Kabarettisten und „beliebtesten Lateinlehrer Bayerns“ eingeladen, sondern es auch möglich gemacht, dass Lateingruppen und Lehrkräfte anderer Schulen an dem Programm in der Uhlandstraße teilnehmen konnten. Vertreter der Technik-AG des Wildermuth-Gymnasiums (selbst ehemalige Lateiner) sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Bühnenveranstaltung und darüber hinaus für den passenden Sound und ließen in den Pausen (vom lateinischen Wort „PAUSA“ abgeleitet) die Wise Guys herein: „Er war der Beste in Latein“. Ganz herzlichen Dank an Frau Bern, an die Technik-AG und die ganze Fachschaft Latein für diese gelungene Veranstaltung!
