Jugendliche lernen Unterstützungsangebote kennen

Beratungsstellen-Info für Klasse 9

Am 4. Februar hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Möglichkeit, verschiedene Beratungsangebote aus Tübingen und Umgebung kennenzulernen.

Die 300 Jugendlichen des Wildermuth-, Kepler- und Uhland-Gymnasiums konnten sich in toller Atmosphäre im Sparkassen-Carré in mehreren kurzen Einheiten über die Beratungsstellen informieren, um so bei Bedarf für sich selbst, für Freunde, Bekannte oder Verwandte leichter den Zugang zu einer geeigneten Unterstützung zu finden.

Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern für ihr Interesse und ihre Mitarbeit und bei den Lehrkräften und den Schulleitungen für ihre Unterstützung und die Möglichkeit, diese Veranstaltung durchzuführen zu können.

Ein großes Dankeschön geht an die beteiligten Beratungsstellen, die diesen Tag durch ihr Engagement erst ermöglicht haben:

  • ADIS e.V. – Antidiskriminierungsberatung
  • Aidshilfe Tübingen-Reutlingen e.V.
  • Agentur für Arbeit, Berufsberatung
  • Aufwind – Anlaufstelle für sexualisierte Gewalt in Tübingen
  • Bricks, Jugendcafé Tübingen
  • Caritas
  • Jugend- und Familienberatungszentrum des Landkreises Tübingen
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Tübingen
  • Mädchen Informations- und Beratungszentrum und die Fachstelle Vielfalt
  • Mobile Jugendarbeit
  • Pro Familia
  • Psychologische Beratungsstelle Brückenstraße
  • Schulpsychologische Beratungsstelle
  • Sozialforum Tübingen e.V.
  • Sucht- und Drogenberatungsstelle Tübingen
  • Tima e.V., Beratungsstelle Lebenshunger
  • Youth Life Line

Links zu den Beratungsstellen sind zu finden unter:
https://www.taskcards.de/#/board/e713fff5-9fd6-4925-93e8-8b94f1576ac5?token=e8450ca0-5971-49ca-b4e4-b1bdd7e140d4

Anschrift

Wildermuth-Gymnasium

Derendinger Allee 8
72072 Tübingen

Tel.: 07071 / 204-1213
Fax.: 07071 / 204-1547
E-Mail: poststelle@wildermuth-gymnasium.de