Voyage au Sénégal

Im Klassenzimmer der 6a!

Herr Ibrahima Ndiaye von der Universität Tübingen, der aus dem Senegal stammt, war ein willkommener Gast im Klassenzimmer der Französisch-Gruppe 6a. Er kam im Rahmen des Programms „Europa macht Schule“ (EMS) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, für das sich die Schule angemeldet hat. Er gab uns einen Einblick in den Senegal und dessen Hauptstadt Dakar, in dem Französisch Amtssprache ist, obwohl das Land – ehemals Teil der französischen Kolonien – schon seit 1960 unabhängig ist. Neben Französisch wird dort eine Vielzahl von Sprachen, unter anderem aus der Niger-Kongo-Sprachfamilie, gesprochen, zum Beispiel das Wolof. Herr Ndiaye erklärte der Gruppe den Begriff „Teranga“, der für herzliche Gastfreundschaft, Versöhnlichkeit, gegenseitiges Interesse und Respekt steht, eine Einstellung, die für das Miteinander in diesem so vielfältigen Land charakteristisch ist und die dazu führt, dass auch die Muslime und Christen im Senegal schon lange friedlich und freundschaftlich miteinander leben. Auch die Schulsysteme Frankreichs, Deutschlands und des Senegal wurden miteinander verglichen. Am Ende der vierstündigen Einheit gab es ein einfaches senegalesisches Gericht aus Reis, Tomaten und Erdnusssauce und Limonade aus Baobab-Früchten. Miam! Miam! Merci de la visite! Wir freuen uns auf weitere Besuche aus Europa und anderen Kontinenten in unserem Klassenzimmer!
(Frau Leonhardt mit der Französisch-Gruppe der 6a).

Anschrift

Wildermuth-Gymnasium

Derendinger Allee 8
72072 Tübingen

Tel.: 07071 / 204-1213
Fax.: 07071 / 204-1547
E-Mail: poststelle@wildermuth-gymnasium.de